Mit Minimalismus zu mehr Wohlbefinden: wertvolle Praxistipps

1. Tipps für einfache Bewegungsroutinen für dein Wohlbefinden: 

  • Mache täglich einen kurzen Spaziergang von 10-15 Minuten, z.B. in der Mittagspause oder nach dem Abendessen. 
  • Integriere Dehnübungen in deine Morgen- oder Abendroutine, um Verspannungen zu lösen. 
  • Nutze kleine Bewegungseinheiten, z.B. 5 Minuten Stretching oder Yoga, die du überall durchführen kannst. 
  • Vermeide komplizierte Fitnessprogramme und setze auf einfache, effektive Übungen, die du regelmäßig machst. 
  • Nutze Apps oder Videos, die kurze, gezielte Workouts anbieten, um motiviert zu bleiben. 

2. Tipps für achtsamen Genuss und gesunde Ernährung für dein Wohlbefinden:

  • Konzentriere dich auf wenige, hochwertige Lebensmittel und vermeide unnötige Zusatzstoffe. 
  • Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um bewusster zu essen und Überforderung zu vermeiden.
  • Nimm dir Zeit beim Essen, kaue langsam und genieße jeden Bissen. 
  • Reduziere den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und setze auf natürliche Zutaten. 
  • Führe ein Ernährungstagebuch, um bewusster auf deine Essgewohnheiten zu achten.

3. Tipps für stressreduziertes Verhalten für dein Wohlbefinden: 

  • Reduziere Verpflichtungen, die dich belasten, und lerne, auch mal „Nein“ zu sagen. 
  • Nutze Atemübungen, z.B. tiefes Bauchatmen, um in stressigen Momenten Ruhe zu finden. 
  • Plane kurze Entspannungsphasen in deinen Alltag ein, z.B. 5 Minuten Stille oder Meditation. 
  • Schaffe dir eine klare Tagesstruktur, um Überforderung zu vermeiden. 
  • Begrenze digitale Ablenkungen, z.B. durch feste Zeiten für Social Media oder E-Mails.

4. Tipps für innere Einkehr und Entspannung für dein Wohlbefinden: 

  • Führe regelmäßig ein Journal, um deine Gedanken und Gefühle zu reflektieren. 
  • Nutze geführte Meditationen, um deine innere Ruhe zu fördern. 
  • Schaffe dir einen ruhigen Ort in deinem Zuhause, an dem du dich zurückziehen kannst. 
  • Praktiziere achtsames Innehalten, z.B. beim Spaziergang bewusst auf deine Umgebung achten. 
  • Plane bewusste Auszeiten, z.B. ein Wochenende ohne digitale Geräte, um dich neu zu zentrieren. 

Wenn du Lust hast, den Minimalismus als Weg zu mehr Lebensqualität zu entdecken, stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Lass uns gemeinsam dein Leben nachhaltiger, achtsamer und glücklicher machen!

Starte jetzt, mit deiner Well-Being Schnupperwoche für die Live-Onlinekurse zu den Themen Bewegung, Stressreduktion & Entspannung LINK

Oder melde dich für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch coaching@back-to-well-being.com

Für mehr Wohlbefinden- back to Well-Being!

Deine Well-Being Coaches Anna Victoria und Heiko

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.