Du willst dich mehr bewegen, hast aber keine Zeit für Sport? Dann nutze, was du ohnehin tust: deine Hausarbeit als effektives Workout!
Mit ein paar einfachen Veränderungen wird Aufräumen, Putzen oder Kochen zur Gelegenheit, Kalorien zu verbrennen, Muskeln zu stärken und dich rundum besser zu fühlen.
1. Starte mit Fokus – 15 Minuten aktiv
Setze dir täglich ein kleines Zeitfenster (z. B. 15 Minuten), in dem du Hausarbeit bewusst mit Power erledigst: Rücken gerade, Arme aktiv, kein Schlendern – sondern gezielte Bewegungen.
Schon das Staubsaugen kann so 200–300 kcal verbrennen!
2. Kombiniere Bügeln mit Kniebeugen
Während du bügelst, mache bei jedem neuen Wäschestück eine Kniebeuge oder gehe auf Zehenspitzen.
So wird dein Gleichgewicht trainiert – und dein Po freut sich auch.
3. Wechselspiel mit beiden Händen
Putze nicht nur „mit der starken Hand“, sondern wechsle regelmäßig. So trainierst du beide Körperseiten und verbesserst deine Koordination.
4. Nutze Gartenarbeit oder Fensterputzen als Ganzkörpertraining
Schon 1 Stunde Gartenarbeit kann bis zu 400 kcal verbrennen! Beim Fensterputzen – bewusst große Armbewegungen machen, abwechselnd mit links und rechts.
5. Mach Musik an – und beweg dich im Takt
Klingt simpel – wirkt Wunder: Lieblingsmusik an, beim Putzen mittanzen, im Rhythmus wischen oder beim Kochen das Hüftgelenk schwingen.
Bewegung macht sofort mehr Spass – und du bleibst eher dran.
Fazit:
Du brauchst kein Fitnessstudio und keine Ausrüstung. Dein Zuhause ist dein Trainingsplatz – du musst ihn nur nutzen.
🏡 Jede Bewegung zählt – und sie hilft dir, dich wohler, fitter und ausgeglichener zu fühlen.
📌 Willst du mehr Ideen für dein Hausarbeits-Workout?
👉 Dann lies unseren Hauptartikel mit allen Fakten & Kalorienangaben:
Zum Hauptartikel: „Mehr Wohlbefinden durch Hausarbeits-Workout“
Back to you, back to Balance, back to Well-Being!
Deine Well-Being Coaches