Well-Being Info-Beitrag: Erlange mehr Wohlbefinden in Deinem Alltag durch Fettreduktion und aktiviere dein BAT
BAT – braunes Fettgewebe ist eine Art von Fett im menschlichen Körper. Eine weitere Art ist das uns allen zu gut bekannte weiße Fettgewebe. Beide Fettarten unterscheiden sich wesentlich sowohl von der Lage wie auch in ihrer Funktion.
Der Mensch wird mit kleinen Polstern an braunem Fett geboren und der Anteil an braunem Fett im menschlichen Organismus sinkt mit zunehmendem Alter. Braunes Fett befindet sich vor allem entlang der Wirbelsäule und im Nacken. Bei Erwachsenen findet es sich beispielsweise auch im Halsbereich, oberhalb des Schlüsselbeines, an den Achseln, der Wirbelsäule sowie um die Nebenniere. Braunes Fett macht nur ca. ein Prozent der Körpermasse aus.
Weißes Fettgewebe (Depotfette) findet sich vor allem unter der Haut, im Bauchraum und den Oberschenkeln. Bei Frauen finden sich beispielsweise die Fettanlagerungen oft an den Außenseiten der Oberschenkel („Reiterhosen“) und bei Männern vor allem im Bauchraum („Bierbauch“). Weißes Fett kann bis zu 50 Prozent der Körpermasse ausmachen.
Das weiße Fettgewebe enthält große Fetttröpfchen und dient als effizienter Energiespeicher für den Körper. Durch Überernährung ergibt sich heutzutage jedoch überschüssige Nahrungenergie, die dann im weißen Fettgewebe gespeichert wird. Zu viel weißes Fett ist verantwortlich für viele Zivilisationskrankheiten und damit verbundenen Gesundheitsproblemen (z.B. Krebs, Diabetes mellitus Typ 2, Gefäßverkalkungen, Bluthochdruck, geschwächte Immunabwehr, u.a).
Die braunen Fetttröpfchen sind klein und enthalten viele Mitochondrien – unsere Kraftwerke im Körper. Braunes Fett erzeugt Energie, indem es die Kalorien aus unserer Nahrung in Wärme umwandelt und dabei das weiße Fett verbrennt oder in günstiges Fettgewebe umwandelt („browning“). So können beispielsweise 50 Gramm aktiviertes braunes Fett bis zu 300 Kcal pro Tag verbrennen.
Durch die Aktivierung des braunen Fettes wird nachweisbar die Stoffwechselrate erhöht und der Körper vor Gesundheitsproblemen, wie beispielsweise Übergewicht oder Diabetes, geschützt.
Eine Besonderheit ist, dass braunes Fett kurz nach der Aktivierung sich wieder ausschaltet und sich die braunen Fettdepots dann im Stand-by-Modus befinden.
Die Funktion des braunen Fetts ist bei Neugeborenen eingeschaltet, um diese vor dem auskühlen zu schützen.
Bei Erwachsenen erfolgt die Aktivierung von braunem Fett, wenn eine Energieverbrennung erforderlich wird, u.a. durch Kälte oder Sport. Aber auch der Stoff Capsaicin schaltet die Energieverbrennung des braunen Fettes an. Studien haben gezeigt, dass das braune Fettgewebe gezielt trainiert und vermehr werden kann.
Die kalte Jahreszeit bietet viele Gelegenheiten zur Aktivierung der persönlichen braunen Fettpolster und damit zur Erhöhung der Stoffwechselrate und Gewichtsabnahme.
Schalte Deine braunen Kraftwerke an, durch Aktivitäten in der Kälte – sei es durch regelmäßige Spaziergänge, kalte Bäder im See oder Outdoor-workouts.
Gerne unterstützen wir Dich auf deinen Weg der Aktivierung.
Für mehr Wohlbefinden- back to Well-Being!
Deine Well-Being Coaches